
Impressum
RheinKlang
Geschäftsführer: Michael Rzymbowski
Olpener Straße 955, 51109 Köln-Brück
Telefon: 0221-84 36 21
E-Mail: webmaster@rheinklang-hifi.eu
Umsatzsteuer-ID: DE122913663

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen RheinKlang
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Rheinklang HiFi GmbH (nachfolgend „Rheinklang“ oder „wir“) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) über den Verkauf von Elektronikartikeln sowie die Erbringung von Service- und Reparaturdienstleistungen geschlossen werden
2. Vertragspartner und Kontaktinformationen
Rheinklang
Olpener Straße 955, 51109 Köln-Brück
Telefon: 0221 – 84 36 21
E-Mail: mail@rheinklang-hifi.de
Geschäftsführer: Michael Rzymbowski
Umsatzsteuer-ID: DE122913663
3. Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung unserer Produkte und Dienstleistungen in unserem Ladengeschäft oder auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden
(2) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung in Textform oder durch Lieferung der Ware bzw. Durchführung der Dienstleistung annehmen
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung kann bar, per EC-Karte oder per Überweisung erfolgen. Weitere Zahlungsarten können nach individueller Vereinbarung akzeptiert werden
(3) Der Kaufpreis ist sofort fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde
5. Lieferung und Abholung
(1) Die Lieferung erfolgt nach Vereinbarung. Lieferzeiten sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich zugesagt
(2) Sofern der Kunde die Ware nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bereitstellung abholt, behalten wir uns vor, eine angemessene Lagergebühr zu erheben
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum
7. Gewährleistung und Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Bei Reparaturen und Serviceleistungen gewähren wir eine Mängelhaftung von 12 Monaten ab Abnahme der Leistung
(3) Schadenersatzansprüche des Kunden, insbesondere wegen Verzugs, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung vertraglicher Pflichten, Verschulden bei Vertragsschluss oder unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen
8. Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht beim Kauf von Waren im Fernabsatz oder außerhalb unserer Geschäftsräume ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell angefertigten oder modifizierten Produkten sowie bei Reparaturen, die auf ausdrücklichen Kundenwunsch durchgeführt wurden
9. Datenschutz
(1) Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.
(2) Details zur Datenverarbeitung können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt
Stand: März 2025

Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung RheinKlang
1. Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben
2. Verantwortlicher
RheinKlang
Olpener Straße 955, 51109 Köln-Brück
Telefon: 0221-84 36 21
E-Mail: mail@rheinklang-hifi.de
Geschäftsführer: Michael Rzymbowski
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
(1) Beim Besuch unserer Website
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL Diese Daten werden zur Sicherstellung des fehlerfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots erhoben und verarbeitet
(2) Beim Kauf in unserem Ladengeschäft oder Online-Shop
- Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Kreditkartendaten)
- Bestellhistorie: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Vertragserfüllung
(3) Bei Nutzung unseres Service- und Reparaturangebots
- Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Gerätedaten (z. B. Modell, Seriennummer, Fehlerbeschreibung) Die Verarbeitung dient der Abwicklung der Reparatur- und Servicedienstleistungen
(4) Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Telefon)
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Inhalt Ihrer Nachricht Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Verbesserung unseres Angebots)
5. Weitergabe von Daten Ihre Daten werden nur weitergegeben, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Mögliche Empfänger sind:
- Zahlungsdienstleister (z. B. Banken, PayPal)
- Versanddienstleister
- IT-Dienstleister zur Wartung unserer Systeme
- Steuerberater und Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
- Vertragsbezogene Daten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn sie auf einem berechtigten Interesse beruht
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: mail@rheinklang-hifi.de
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website
Stand: März 2025